Aktivitäten | Nordrhein-Westfalen | Bad Münstereifel | Museum | Roemischekalkbrennerei

Römische Kalkbrennerei

Römische Kalkbrennerei

Das Museum "Römische Kalkbrennerei" in Nordrhein-Westfalen bietet seinen Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Techniken der antiken Kalkproduktion. Das Museum befindet sich auf dem Gelände einer ehemaligen römischen Kalkbrennerei und präsentiert originalgetreu rekonstruierte Öfen, Werkzeuge und Geräte, die bei der Herstellung von Kalk eingesetzt wurden. Besucher haben die Möglichkeit, den gesamten Prozess der Kalkherstellung vom Abbau des Kalksteins bis zur Verarbeitung und Verwendung des fertigen Kalks zu verfolgen.

Besonders für Kinder ist das Museum eine spannende und lehrreiche Erfahrung. Sie können hier hautnah miterleben, wie die Römer vor über 2000 Jahren Kalk hergestellt haben und bekommen einen Einblick in das tägliche Leben in einer römischen Siedlung. Interaktive Ausstellungsstücke und Mitmach-Aktionen laden die jungen Besucher dazu ein, selbst aktiv zu werden und das Handwerk der Kalkbrennerei auszuprobieren. Durch spielerische Elemente und kindgerechte Erklärungen wird den Kindern das Thema auf anschauliche Weise nähergebracht und ihr Interesse an Geschichte und Handwerkskunst geweckt.

Das Museum "Römische Kalkbrennerei" ist somit nicht nur für Geschichtsliebhaber und Archäologie-Interessierte, sondern auch für Familien mit Kindern eine lohnenswerte Attraktion, die einen lebendigen Einblick in die antike Welt der Römer bietet.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

01.05.2024

Recht interessant. Liebevolle Führung durch ehrenamtliche Mitarbeiter
Quelle: Google
02.10.2023

Sehr schön. Sehr beeindruckend, was die Römer um 130 n.Chr. schon alles wussten!
Quelle: Google
10.08.2022

Was passiert in einer Kalkbrennerei ?
Diese Frage konnte ich mir selber nicht beantworten. Aus diesem Grunde habe ich ein Stop an der Kalkbrennerei gemacht!
Das war sehr Interessant und die Führung vor Ort war sehr Hilfreich und Kompetent bei Fragen. Zwei Euro Eintritt ist es allemal Wert. Wer wissen will was dort passiert sollte es sich vor Ort einmal angucken.
Quelle: Google
12.05.2019

Sehr interessant- wie die Römer Kalk zum bauen hergestellt haben
Quelle: Google
06.02.2019

Ein Muss für Römer-Fans!
Die Kalkbrennerei ist sorgsam restauriert, wenn auch nur zu einem Teil, aber sie gibt einen tollen Einblick in das römische Handwerk des Kalkbrennens.
Es sind immer kundige Mitglieder dieses kleinen Museums vor Ort, die bereitwillig Auskunft über die Technik geben, die die Römer anwendeten.
Aber auch die Mühen der Ausgräber sind anhand von Fotos dokumentiert.
Es ist unbedingt einen Besuch wert, die Anfahrt ist gut ausgeschildert, Parkplätze sind vorhanden. Für ältere Kinder interessant.
Darüberhinaus lädt die Umgebung zu einem Spaziergang ein.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags11:00 - 16:00
Montags--
Dienstags--
Mittwochs--
Donnerstags--
Freitags--
Samstags13:00 - 16:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwOTFlN2I5Y2ZkYWE=

Jetzt registrieren